Warning: call_user_func_array() expects parameter 1 to be a valid callback, function 'custom_excerpt_length' not found or invalid function name in /home/.sites/507/site2060606/web/wp-includes/plugin.php on line 214

Kein Titel-Abo für Deutschland

DFB Bundestrainer Joachim Jogi LÖW Mario GÖTZE DFB 19 mit Pokal Jubel Siegerehrung Lukas PODOLSKI
image-1

Endlich Weltmeister! Nach gefühlten 20 Halbfinal- und Final-Pleiten in Folge hat die Generation Lahm jetzt endlich den WM-Pokal. Der Sieg im Finale gegen Argentinien war nicht verdient, der Titel schon. Am Ende hatten die Deutschen in der K.o.-Phase mehr Spieler, die entscheidende Tore machen konnten ­– mit Klose, Müller, Kroos, Hummels und Götze zumindest fünf. Favorit Brasilien hatte mit Neymar nur einen, Argentinien gar keinen.

Deutschland erntet jetzt den Erfolg für eine groß angelegte Nachwuchsreform in der Vergangenheit. Eine dauerhafte Vormachtstellung im Weltfußball wird es dennoch nicht geben. Im Gegenteil: Deutschland muss aufpassen, jetzt nicht den gleichen Fehler wie England zu machen. Dort sind bereits 90 Prozent der kreativen Schlüsselpositionen von Legionären besetzt. Der Trend hat auch unsere Nachbarn erreicht. Bei den Bayern spielen Stars wie Robben, Ribery, Lewandowski, Thiago, Dante und auch Alaba die erste Geige. Verfolger Dortmund setzt vorne auf Ramos und Immobile, für Akzente soll Mkhitaryan sorgen. Schalke hat Huntelaar, Wolfsburg De Bruyne. Das bremst auf Dauer die Entwicklung heimischer Talente. Vielleicht bald auch den Erfolgslauf der Nationalmannschaft.